Spaßbremse Mario Kart Tour – Nein danke, Nintendo!

Ich hab mich wirklich sehr gefreut, als Nintendo eine Portierung des Klassikers Mario Kart für die iOS und Android Plattform angekündigt hat. Die Erwartungen waren groß, die mit dem Start heute komplett zerstört wurden. Auf Spiegel.de liest man „Mehr Shop als Spiel – „Mario Kart“ – auf dem Smartphone voller Spaßbremsen“, wo man an den In-App Käufen sowie dem Abo Modell kein gutes Haar lässt. „Nintendo macht Mario Kart Tour mit In-App-Käufen kaputt“ schreibt die t3n.de.

Wieder zeigt Nintendo, dass man den Trends hilflos hinterher läuft. Zuerst hat man den ganzen Smartphone Spielemarkt entstehen lassen, ohne etwas dagegen zu tun, was witzig ist, da man mit dem Game Boy eigentlich Pionierarbeit geleistet hat und den Markt eigentlich besser verstehen müsste. Aber gut, die letzten Game Boy Konsolen waren alles andere als Verkaufsschlager. Dann endlich rafft man sich dazu für die Smartphone Spieletitel aufzusetzen, beim Super Mario Endless Runner hat man sich bei der Refinanzierung des Spiels verzettelt und viel weniger verdient, als man eigentlich wollte. Jetzt bei Mario Kart Tour schiesst man übers Ziel hinaus. Neben unzähligen In App Kaufmöglichkeiten muss man als Mario Kart Spieler nich ein monatliches Abo abschliessen, für saftige 5 Euro im Monat! Soviel kostet Apple Arcade auch, man hat keine In App Käufe dort, kann unzählige Games spielen und das auch offline. Wenn Nintendo mir für 5 Euro alle Nintendo Spiele auf dem iPhone anbieten würde, hätte ich gesagt, das ist mal ein gutes Angebot, aber nur für Mario Kart Tour? Ist das euer Ernst, Nintendo?

Weiters lästig, man braucht eine ständige Verbindung zum Internet. Außerdem benötigen Nutzer einen Nintendo-Account, mit dem man sich verknüpfen muss.

Alles Dinge, die mich dazu veranlasst haben, Mario Kart Tour nicht einmal runterzuladen! So nicht, Nintendo, so nicht. Ist das wirklich sooo schwer zu verstehen? Irgendwie scheint das in Japan nicht anzukommen, wie die Spielewelt tickt. Oder wir ticken anders, als der japanische Spielemarkt, aber auch so, das hätte man kommen sehen müssen. Bin gespannt, ob Nintendo hier nachbessern wird. Bis dahin werde ich lieber Mario Kart 64 spielen. War und ist meiner Meinung nach sowieso der beste Mario Kart Titel bis dato!

Spaßbremse Mario Kart Tour – Nein danke, Nintendo!