Wasserfilter sammelt Plastikmüll aus dem Pazifik

Es ist immer wieder schön zu hören, wenn jemand versucht die Welt zu einem besseren Platz zu machen. Und diejenigen, die das eben bewerkstelligen wollen, die konzentrieren sich halt meistens auf unsere Mutter Natur. Was meiner Ansicht nach aber auch nur der einzige gute Ansatz ist, da wir doch irgendwann schließlich auch nicht überleben werden können, wenn unsere Umwelt zugrunde gerichtet wird. Und gerade diesbezüglich, da hat sich ein junger Amerikaner der jetzt rund 24 Jahre alt ist vor einigen Jahren was ganz Besonderes einfallen lassen. Er hat nämlich entdeckt, dass man mit einem Netz, einigen Rohren und Seilen ein Gerät bauen kann, welches Plastikmüll aus dem Wasser herausfiltrieren kann! Und er war damals sogar so überzeugend, dass er auch über 35 Millionen für sein Projekt durch Crowfunding-Kampagnen zusammenkratzen konnte.

Aber jetzt, da wird seine Idee auch mal auf die Härteprobe gesetzt. Denn dieses Netz, welches sich der junge Kerl ausgedacht hatte, soll nun bis Jahresende großflächig in der Bucht von San Francisco ausgeworfen werden. Und dann würde sich eben auch zeigen ob seine Idee nun wirklich was bringen wird oder ob das ganze Unterfangen doch ein wenig zu optimistisch gewesen ist. Denn Skeptiker gibt es sowie immer und das Schlimme ist halt das, dass diese sogar nicht ganz unberechtigt mit ihrer Meinung dastehen.

Die sind nämlich der Ansicht, dass die Konstruktion des jungen Boyan Slat nämlich nur für große Plastikpartikel gut wäre und nicht für Mikroteilchen. Doch wer im Bezug auf die Konstruktion nun recht behalten wird und wer nicht, das werden wir dann sowieso bald erfahren. Auch wenn ich mal stark die Daumen drücke, dass sich das was der junge Amerikaner ausgedacht hat, tatsächlich funktionieren wird. Denn sowas wäre schon mal ein guter Schritt für unsere Umwelt und ist von daher absolut wünschenswert.

Mehr dazu hier auf heise.de!

Wasserfilter sammelt Plastikmüll aus dem Pazifik